Ein Vortrag von Tina Kammer, deutsche Architektin, zum Thema:
Nachhaltigkeit in der architektonischen Gestaltung
90 % unserer Zeit verbringen wir in Räumen. Grund genug uns intensiv mit diesem Lebensumfeld zu beschäftigen.
Der Raum definiert sich durch Wand, Decke und Boden und allem was sich darin befindet und bewegt. Bauprodukte und Materialien haben einen entscheidenden Einfluss auf das Raumklima und somit auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohner. Welchen Mehrwert bietet hierbei Nachhaltigkeit und was hat das mit Design zu tun? Diesen Fragen geht die Architektin Tina Kammer mit ihrem Unternehmen InteriorPark. nach und gibt praxisnah Einblicke in ihre bisherige Arbeiten.
Seit über 25 Jahren verfolgt Tina Kammer die Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit und leitet als Geschäftsführerin die Architekturprojekte der InteriorPark. GmbH. Zuvor realisierte sie u.a. hochklassige Hotelprojekte, das größte Kino für die Warner Brothers Company in Indien und beeindruckende Markenarchitektur für BMW, MINI und IBM weltweit. Sie entwickelte Ladenkonzepte für die HUGO BOSS AG und war Projektverantwortliche für internationale Märkte
In Kooperation mit dem Generalkonsur der Schweiz, der l’École Nationale Supérieure d’Architecture Marseille, der Buchverlag Imbernon, dem Syndicat des Architectes des Bouches-du-Rhône SA13 dem Goethe-Institut.
Zyklus: Architecture, enjeux et regards d’aujourd’hui
Mardi 8 mars à 19h00
Syndicat des Architectes des Bouches-du-Rhône SA13
130, Avenue du Prado – Marseille 8ème.