WHY WE DO WHAT WE DO
Now is the time to be an innovator.
Als wir 2010 InteriorPark. gründeten, war uns nicht bewusst, dass wir unserer Zeit so weit voraus waren. Ressourcenmangel, Klimakrise und gesellschaftlicher Wandel wurden damals schon lange thematisiert und die zunehmende Relevanz war absehbar.
Architektur und Design gelten durch ihren enormen Ressourcen- und Energieverbrauch als Hauptansatzpunkte nachhaltiger Entwicklungen.
Wir glauben, dass die Transformation der Wegwerfgesellschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft einen Mehrwert für alle generiert und eine zukunftsfähige und lebenswert gebaute Umwelt ermöglicht.
Aus dieser inneren Überzeugung heraus betrachten wir die Dinge in aller Tiefe: sensibilisieren, verknüpfen, vernetzen und beraten.
Vor allem aber setzen wir uns für eine neue Denkkultur in der Architektur ein.
Consulting & Sustainability Reporting (GRI)
Nach verschiedenen Stationen in internationalen Konzernen als Assistentin der Geschäftsleitung hat sie sich auf das Thema Nachhaltigkeit im Design und Architektur spezialisiert.
Als Beraterin entwickelt und begleitet sie Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen. In Workshops vermittelt sie fundierte Einblicke in die aktuellen Marktentwicklungen und begleitet Pioniere der Nachhaltigkeit bei ihrer Positionierung.
Sie konzeptioniert und erstellt Nachhaltigkeitsberichte nach internationalen GRI Standards, die sowohl den Status-Quo als auch die Nachhaltigkeitsstrategie transparent darstellen.
Dipl. Ing. Architektin
Tina Kammer verfolgt die Entwicklungen zum Thema „Nachhaltigkeit“ seit den 80er-Jahren. Nach elf Jahren als Möbelschreinerin arbeitete sie nach ihrem Studium drei Jahre bei dem Architekturbüro Jestico + Whiles in London. Zurück in Deutschland realisierte sie weitere internationale Projekte im Bereich Markenarchitektur für Firmen wie BMW, MINI, IBM und als Projektverantwortliche bei HUGO BOSS.
Als Impulsgeberin blickt sie über die Grenzen einzelner isolierter Themen hinweg und ist eine gefragte Expertin auf Vorträgen, in Beratungsgesprächen, Workshops und internationalen Jurys. Ihr Studio InteriorPark. ist spezialisiert auf nachhaltige Architektur und Design-Konzeptionen.
Seit 2022 unterrichtet sie als Professorin Architektur mit Schwerpunkt Nachhaltiges Bauen an der IU Internationale Hochschule.
InteriorPark. ist Fördermitglied von Architects for Future. Wir unterstützen und fördern die Transformation hin zu kreislauffähigem Bauen. Der Gebäudesektor ist weltweit für ca. 40 % der CO2 Emissionen verantwortlich und ist damit ein entscheidender Hebel bei der Reduzierung von THG zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens.
Initiativen und Verbände sind elementar für den gebündelten Kontakt zu Politik und Wirtschaft. Wegweisende Veränderungen sind dringend notwendig und müssen so schnell wie möglich in der Praxis umgesetzt werden.
Weitere Infos zur Arbeit von Architects for Future und zum Engagement finden Sie auf deren Webseite und auf Social Media.
Concular ist der Marktführer für Materialpässe und die Wiedereinbringung von Materialien: Einfach, wirtschaftlich und ökologisch messbar.
Circularity Partner sind Unternehmen, Büros und Forschungseinrichtungen die erkannt haben, das Kreislaufwirtschaft nur gemeinsam funktioniert.
Zusammen bilden wir die neue, zirkuläre Wertschöpfungskette, die Materialkreisläufe messbar und wirtschaftlich schließt – von der Planung zum Bau, vom Rückbau zur Aufbereitung, von der Prüfung bis zum Wiedereinbau.