Das grüne Haus
01.2011 April, Seite 3, 28, 31, 120, 121
Das Haus Spezial mit 250 Ideen für Umweltbewußte
Interview InteriorPark. unter Ideen + News – Grünes Wissen
Öko Design mit Interview und Produktvorstellung Ryan Frank.
Wie schwierig ist es, die passenden Produkte mit Nachhaltigkeits-Siegel Anspruch zu beschaffen?
Das ist gar nicht so einfach. Wir recherchieren seit vielen Jahren und sind ständig auf der Suche nach neuen Produkten und Entwicklungen. Immer mehr Designer und Unternehmen werden sich darüber im Klaren, dass es sich bei Nachhaltigkeit und ökologischen Ansätzen nicht um einen vorrübergehenden Trend handelt, sondern dass das die Zukunft ist. Bei InteriorPark. haben wir aus diesem Bereich die innovativsten und bekanntesten Designer versammelt, was uns auch ein bisschen stolz macht.
Früher bedeutete Öko Jute – geht Nachhaltigkeit und Design inzwischen zusammen?
Sehr gut sogar! Sowohl was die Entwürfe als auch was die Materialien angeht, hat sich in den letzten Jahren unglaublich viel getan. Dabei steckt – im Gegensatz zu Kosmetik, Lebensmitteln und mittlerweile auch Mode – der Wohnbereich noch in seinen Kinderschuhen. Es gibt spannende Entwicklungen bei natürlichen Materialien für Innenräume und dazu edle, hochwertige Möbel und Wohnaccessoires in modernstem Design.
Welcher Grundgedanke / welche Philosophie steckt hinter Ihrer Online-Plattform Shop?
Unser Anspruch ist es zu zeigen, dass bewusster Konsum Spaß macht und nichts mit Verzicht zu tun, sondern ganz im Gegenteil mit individuellem Luxus und Lifestyle. Wir zeigen, dass Design nach ökologischen Kriterien hergestellt und gleichzeitig modern ist. Der Konsument entscheidet selbst was er kauft und in welchem Räumen er wohnt. Er soll Freude an schönen, hochwertigen Produkten haben, die in ihrem Herstellungsprozess auf die eine oder andere Art der Umwelt gerecht werden.
Was macht Ihren Online-Plattform Shop so besonders?
Der ganzheitliche Ansatz zum gesamten Thema „Nachhaltiges Wohnen“ von professioneller Architektur Beratung und Planung inklusive Materialvorschläge bis hin zum Interior Shop.
Als Architektin und Möbelschreinerin habe ich viele Erfahrungen gesammelt Projekte auf die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen und kann dadurch individuellen Lösungen entwickeln, die modern und zeitgemäß umzusetzen sind. Dazu gehören auch neue Materialien für Decke, Wand und Boden, die für ein gesundes Raumklima sorgen. In unserem integrierten Online Shop präsentieren wir dazu ausgefallene Möbel und Wohnaccessoires, alle hergestellt auf der Basis von Ökologie, Nachhaltigkeit und Recycling. Bei uns finden Sie Produkte, die Sie sonst nirgends in Deutschland bekommen.
Was erwartet uns in Zukunft beim Thema Nachhaltigkeit?
Wenn es nach verschiedenen Trendforschern geht, dann wird der bewusste Konsum immer wichtiger. Durch das Überangebot an immer ähnlicheren Produkten wird Individualität immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die globalisierte Welt und die Finanzkrise der letzten Jahre haben anscheinend bei vielen einen Denkprozess ausgelöst, der im reflektierten Umgang mit traditionellen Herstellungsprozessen und anspruchsvollem Qualitätsgedanken endet. „Weniger ist mehr“ wäre ein schönes Motto für unsere Zukunft. Und das Weniger steht dabei für handwerkliche Qualität, Manufakturen und hochwertige Materialien.
Wie würden Sie Ihre eigene grüne Lebensphilosphie beschreiben:
… dass es ein Morgen gibt und wir dafür Verantwortung übernehmen müssen.