Sustainable
Architecture & Design
2025/2026
Countdown!
Unser 2. Jahrbuch erscheint Mitte Oktober zur Frankfurter Buchmesse.
Es präsentiert gebaute Lösungen und wegweisende Konzepte, die über den Status quo hinausgehen. Die Auseinandersetzung mit der vorhandenen Bausubstanz zieht sich durch viele der etwa 60 Projekte und zeigt vielschichtige Optionen auf – ebenso Neubauten, die über ihre reine Funktion hinauswachsen.
Veröffentlicht werden etwa 60 internationale Projekte zu nachhaltigem, kreislauffähigem Bauen in den Kategorien:
Städtebau und Öffentlicher Raum
Konzepte (Industrie, Forschung, Lehre)
Innenarchitektur & Architektur
Raumkonzepte
Ziel des Jahrbuchs ist es, die innovativsten und zukunftsweisendsten Lösungen aufzuzeigen, deren Beitrag zu baukultureller Entwicklung klar erkennbar ist – unabhängig von ihrer Größe, Nutzung und Lage.
In unserem Kriterienkatalog finden sich alle relevanten Themenfelder der Transformationsentwicklung: Suffizienzbestrebungen, Antworten zum bestmöglichen Ressourceneinsatz wie auch zirkuläre Prozesse und Strategien, soziokulturelle Aspekte und Biodiversität stehen hierbei im Fokus.
Die Herausgeberinnen und Autorinnen Andrea Herold und Prof. Tina Kammer werden die aktuellen Entwicklungen in der Baubranche ganzheitlich betrachten und Lust auf Neues machen.