CALL FOR ENTRIES!

Nachdem unser 1. Jahrbuch 2023/2024 ein voller Erfolg und nach einem Jahr ausverkauft war, starten wir jetzt wieder mit der Zusammenstellung wegweisender Projekte, die nachhaltiges, kreislauffähiges Bauen repräsentieren.

Gemeinsam mit dem Verlag av edition wird InteriorPark. kommenden Herbst das 2. Jahrbuch

Sustainable
Architecture & Design
2025/2026

herausgeben. Das Jahrbuch wird in Deutsch und Englisch weltweit in 140 Ländern vertrieben.

Veröffentlicht werden 50-60 internationale Projekte zu nachhaltigem, kreislauffähigem Bauen in den Kategorien:

Konzepte (Industrie, Forschung, Lehre)

Städtebau und Öffentlicher Raum

Innenarchitektur & Architektur

Materialien und Baustoffe/Gebäudekomponenten

Ziel dieses Jahrbuchs ist es, die innovativsten und zukunftsweisendsten Lösungen aufzuzeigen, deren Beitrag zu baukultureller Entwicklung klar erkennbar ist – unabhängig von ihrer Größe, Nutzung und Lage.

In unserem Kriterienkatalog finden sich alle relevanten Themenfelder der Transformationsentwicklung: Suffizienzbestrebungen, Antworten zum bestmöglichen Ressourceneinsatz wie auch zirkuläre Prozesse und Strategien, soziokulturelle Aspekte und Biodiversität stehen hierbei im Fokus.

Die Herausgeberinnen und Autorinnen Andrea Herold und Prof. Tina Kammer werden die aktuellen Entwicklungen in der Baubranche ganzheitlich betrachten und Lust auf Neues machen.

EINREICHUNGEN

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr nachhaltiges Bauprojekt zur Veröffentlichung einreichen.
Bitte verwenden Sie dazu die Entry Form mit allen Details und nötigen Informationen, die für die Veröffentlichung benötigt werden. Der Realisierungszeitraum der eingereichten Projekte ist von 01.2022 bis 03.2025 definiert.

Einreichungsschluss ist am 30. April 2025

Die Einreichung ist kostenfrei.
Bei Veröffentlichung Ihres Projekts stimmen Sie einer Abnahme
von 10 Buchexemplare à 50 € zu.

Herzlichen Dank an unsere Buchpartner für Ihre Unterstützung!