Creative After Work
Sustainable Design – Passion meets Performance
Der Begriff Nachhaltigkeit wird so inflationär eingesetzt, dass man den Eindruck gewinnt, alles kann nachhaltig sein. Aber wie definiert sich Nachhaltigkeit überhaupt? Was hat Nachhaltigkeit mit Design zu tun? Tatsächlich bergen nachhaltige Entwicklungen ein enormes Potential. Dabei spielen Umweltbelastung und Ressourcenverbrauch ebenso eine Rolle wie Qualität und Gesundheit. Welche Einflüsse zeigen sich in Raumgestaltung und Design? Abseits des Mainstreams entsteht Eco Design, hinter dem spannende Geschichten stehen. Der Wettbewerbsfaktor, der hieraus entsteht wird nach wie vor unterschätzt. Praxisnah werden innovative Entwicklungen in der Kreativwirtschaft aufgezeigt.
Fotos: Klaus Wolter
2010 gründete sie mit ihrer Partnerin Andrea Herold das Unternehmen InteriorPark., das in einem ganzheitlichen Konzept europaweit die Bereiche Design, Architektur und Kommunikation zusammenführt. Verteilt auf die beiden Geschäftsbereiche Handel und Dienstleistung fungiert Nachhaltigkeit als Basis. Mit einer kuratierten Auswahl an hochwertigen Design Möbeln und Wohnaccessoires hat sich InteriorPark. als führende Plattform für nachhaltiges Design in ganz Europa einen Namen gemacht und bietet Beratung und Planung für Architekten, Unternehmen und Privatkunden an
Tina Kammer, Dipl. Ing. Architektin
Seit fast 30 Jahren verfolgt sie die Entwicklungen zum Thema Nachhaltigkeit und leitet als Geschäftsführerin die Architekturprojekte der InteriorPark. GmbH. Zuvor realisierte sie u.a. hochklassige Hotelprojekte, das größte Kino für die Warner Brothers Company in Indien und beeindruckende Markenarchitektur für BMW, MINI und IBM weltweit. Sie entwickelte Ladenkonzepte für die HUGO BOSS AG und war Projektverantwortliche für Latein Amerika, Italien, Österreich, England, Osteuropa, Afrika und Nahost.