Für Troldtekt A/S gehören akustischer Komfort und ein gesundes Innenraumklima zu den Schlüsselelementen eines hochwertigen Bauwerks. Seit 1935 stell das Unternehmen Troldtekt-Akustikplatten aus dem Naturmaterial Holz sowie aus Zement aus dänischen Rohstoffquellen her.
Troldtekt entwirft, entwickelt und produziert die Platten in Dänemark aus lokalen Rohstoffen sowie unter hochmodernen und umweltfreundlichen Bedingungen.
Seit 2015 ist das Unternehmen außerdem mit der Troldtekt GmbH mit Sitz in Hamburg in Deutschland vertreten, von wo aus eng mit deutschen Architekturbüros und Architekten zusammenarbeitet wird.
Nachhaltiges Bauen mit Troldtekt
Die Geschäftsstrategie von Troldtekt basiert seit 2012 auf dem nachhaltigen und international anerkannten Cradle to Cradle-Konzept. Zur Qualitätssicherung der Cradle to Cradle-Maßnahmen wurde auf Grundlage der fünf Hauptkategorien der Cradle to Cradle-Zertifizierung ein entsprechender Projektplan entworfen. So hat Troldtekt beispielsweise einen ehrgeizigen Plan wertsteigernder Initiativen bis zum Jahr 2022 aufgelegt.
Die akustischen Lösungen von Troldtekt bieten Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit, da sie „Cradle to Cradle“-zertifiziert sind, und da die Akustikplatten als 100 % PEFC-zertifiziert (PEFC/09-31-030) oder aber als FSC® 100 %-zertifiziert (FSC®C115450) angeboten werden können.
Troldtekt A/S ist Mitglied der DGNB – Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Die Profile der Troldtekt Produkte sind auf der Online-Bauprodukteplattform, dem DGNB Navigator, zu finden.
Troldtekt®-Akustikplatten
Troldtekt®-Akustikplatten sind Decken- und Wandplatten aus zementgebundener Holzwolle und werden seit über 85 Jahren im Baugewerbe eingesetzt. Dabei zeichnen sich die aus dem Naturmaterial Holz sowie aus Zement aus dänischen Rohstoffquellen hergestellten Platten durch eine Reihe von Vorteilen aus, wie gute Akustik, gesundes Innenraumklima, dokumentierte Nachhaltigkeit, wirksamer Brandschutz, natürliche Festigkeit und flexible Designlösungen.
Eignung
Die Akustikplatten werden als Decken- oder Wandbekleidungen eingesetzt. Die Befestigung kann an allen marktüblichen Unterkonstruktionen erfolgen, z.B. auf Holzlattung, an Profil-Abhängesystemen oder direkt auf geeigneten Untergründen. Wahlweise sind sichtbare Verschraubung oder verdeckte KN-Befestigungen möglich.
Durch vier unterschiedliche Faserbreiten lassen sich unterschiedliche Oberflächenstrukturen realisieren. Neben der natürlichen Farbgebung können die Akustikplatten bereits werkseitig mit farbiger Oberfläche in allen RAL oder NCS-Farbtönen hergestellt werden.
Services
Troldtekt stellt Architekten und Planern zahlreiche Planungshilfen zur Verfügung. Die Tools für Planer enthalten einen Produktkonfigurator, einen Akustik-Kalkulator, Komponenten für die CAD-Planung, Ausschreibungstexte und technische Datenblätter zum Produktsortiment. Darüber hinaus stehen Zertifikate, Leistungserklärungen und Umwelt-Produktdeklarationen zum Download zur Verfügung.