SUPERIOR 1012
WENN ER JEDERZEIT GEPFLEGT IN ERSCHEINUNG TRITT.
- Dank seiner hochwertigen Polyamid-Markenfasern erzielt der mehrfarbige Frisé-Velours angenehme Komfort- und höchste Strapazierwerte.
- Das macht ihn extrem langlebig, unempfindlich und pflegeleicht, besonders in hochfrequentierten Objektbereichen. Hier erweist er sich stets als eine gepflegte Erscheinung, denn seine mehrfarbige Kolorierung verleiht ihm schmutzverbergende Eigenschaften.
- Die dimensionsstabile, bitumen- und PVC-freie Akustikfliese mit deutlich verbesserten Trittschall- und Akustikwerten setzt neue Standards im Markt.
Produktbeschreibung des Herstellers
SUPERIOR LINE
Premium-Qualität für höchste Ansprüche
Klassisch-elegant, zeitlos-dezent oder avantgardistisch-expressiv: Die Produkte der SUPERIOR LINE bestechen durch ihr individuelles Design, das innerhalb der Produktlinie äußerst variantenreich ist. Eine ganze Welt aus außergewöhnlichen Kolorierungen und Oberflächen macht diese Produktlinie so facettenreich. Robuste Produkte mit einer angenehmen Haptik, die nicht nur durch eine außergewöhnliche Materialqualität, sondern auch durch Zeitlosigkeit und das gewisse Etwas überzeugen. Produkte der SUPERIOR LINE werden in der Regel in 20 Farben angeboten.
Sonderanfertigungen aller Linien sind bereits ab 200 m² möglich!
Vorwerk & Co.
Teppichwerke GmbH & Co. KG
Kuhlmannstraße 11
D-31785 Hameln, Germany
Produktdetails
Konstruktion: | 1/10“ Getufteter Velours, Frisé |
---|---|
Farben: | Superior Line: 20 Farben Sonderanfertigungen ab 200 m² möglich |
Material: | Polyamid-Markenfasern Polnutzschicht: 100 % PA 6.6 Beschichtung: Texback® Contract Grundmaterial: 100 % PES |
Sonstiges: | Feinstaubbindung im Polmaterial, Bestnoten bei den Raumemissionen (VOC) |
Nachhaltigkeitskriterien
Herstellungsland: | Deutschland |
---|---|
Material Herkunft: | Deutschland |
Funktion: | emissionsarm, Allergiker geeignet, akustisch, luftfilternd/feinstaubbindend |
Zertifikate: | GuT Siegel, CRI Green Label Plus, Life Balance, ISO 10140 |
Vorteile: | _ 130 Jahre Erfahrung und Innovation _ Einführung erster ökologischer Beschichtung _ höchste internationale Qualitätsstandards mit 15 Millionen Einzelprüfungen pro Jahr _ Im gesamten Produktentstehungsprozess neuartige, emissionsarme und ressourcenschonende Technologien und Verfahren – wie etwa die vollautomatische Farbdosier- und Ansatzstation oder das Kaltfärbeverweilverfahren |