Posts by tag
FSB Türdrücker
Mit feinem Gespür variiert der britische Architekt John Pawson das Gestaltungsvokabular eines der bekannten Türdrückers der Moderne – des sogenannten Reichsform-Drückers von Hans Poelzig – und belebt ihn mit seinem…
12 1147
Das FSB-Logo wurde einem Türdrücker nachempfunden, den der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein Mitte der 1920er Jahre in Wien entworfen hat. Auf dieses Urmodell gehen alle ähnlichen Türdrückerformen zurück. Durch den…
12 1004
FSB 1004 von David Chipperfield ist geprägt durch die Vorreiter der Moderne. Der Entwurf basiert auf einem klaren formalen Konzept, das allen funktionalen Anforderungen gerecht wird und seiner formalen Idee…
1241
RDAI, Paris, entwarfen FSB 1241, einen Türdrücker, dessen Formgebung auf einem Drückerhals mit quadratischem Querschnitt basiert, wobei sein Halbmaß ab dem Drehpunkt präzise in einen elipsoiden Querschnitt überführt wird. Design:…
1226
Werner Aisslingers Klinke versinnbildlicht mit ihrer charakteristischen plastischen Gestalt eine sich vom Körper entfernende und in den Raum weisende Bewegung. Ausgangspunkt seiner Überlegung waren die gegensätzlichen Bewegungsabläufe beim Öffnen und…
12 1163
Der Berliner Architekt Professor Hans Kollhoff entwickelte für seine Projekte eine Griffgestaltung, die bewusst Gestaltungselemente der 1930er Jahre aufnimmt. Die schlichten Türklinken, Fenstergriffe und Fensteroliven wurden vom Markt sofort als…
12 1144
Der Türdrücker FSB 1144 schmeichelt in gleicher Weise dem Auge wie der Hand. Dem Auge signalisiert Jasper Morrison, dass diese Türklinke ein Hand-Werkzeug ist. Das beruhigte Auge lässt die Hand…
12 1020
Im Modell FSB 1020 findet die „gute Form“ der 1950er Jahre ihren Ausdruck. Der Türdrücker lebt vom organischen Schwung der typischen Handform und einer Asymmetrie, die dem Auge Symmetrie vortäuscht.…
12 1246
Formale Reduktion gepaart mit ergonomischer Qualität: FSB 1246 von GRAFT vereint in sich Parameter, die in dieser formalen Gestalt gänzlich neu sind. Kleine Radien und großflächige Überwölbungen erschaffen skulpturale Spannungen…
12 1244
Getreu der Devise, dass das Einfache (in der Regel) das Richtige ist, hat gmp einen Türdrücker mit besonders reduzierter Formgebung gestaltet. FSB 1244 basiert auf einfachen geometrischen Grundformen. Die…